Zum Inhalt springen

Allgemein

krieg ukraine russland europa

Krieg in der Ukraine, in Europa

Putin, Präsident von Russland, hat der Ukraine den Krieg erklärt, und am 24. Februar 2022 griff die russische Armee den souveränen, demokratischen Staat an. Dieser Tag markiert eine Zeitenwende in Europa und vornehmlich der westlichen Welt. Diese Zeitenwende ist auch Thema der bemerkenswerten Regierungserklärung unseres Bundeskanzlers Scholz. Mit klaren Worten und Ankündigungen beendet die deutsche Regierung damit die Zurückhaltung der Vergangenheit. Die BuG ist für Frieden und Freiheit Wir, die Wählervereinigung Bürgerliste und Grüne Durmersheim, verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine in aller Schärfe. Niemand hat das Recht die Souveränität und territoriale Integrität eines friedlichen Staates mit Gewalt zu… Weiterlesen »Krieg in der Ukraine, in Europa

ÖPNV Durmersheim

Position der BuG zum ÖPNV in und um Durmersheim

Grundsätzlich spricht sich die BuG Durmersheim für eine Stärkung des ÖPNV auf der südlichen Hardt aus. Dabei betrachten wir auch die Situation der Nachbargemeinden. Der Versuch eine Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Rheinstetten-Mörsch nach Durmersheim in der öffentlichen Diskussion als alleinige Option zur Verbesserung des ÖPNV zu positionieren, greift – unserer Meinung nach – zu kurz.

2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Mitglieder der BuG, Weihachten steht vor der Tür und das Jahr geht zu Ende. Dieses Jahr befinden wir uns zum zweiten Mal im Lockdown, bedingt durch die Covid-19 Pandemie. Weihnachtsmärkte und das klassische Weihnachtsshopping fallen aus. Für den größten Teil unserer Kinder gelten vorgezogene Weihnachtsferien und das ganze Land ist aufgefordert strenge Regeln einzuhalten. Das klingt nicht nur hart, sondern ist es für viele auch. Was haben wir uns in den vergangen Jahren immer über den sogenannten Weihnachtsstress beklagt, Vollgas bis zum letzten Tag um ja alles zu organisieren und auch noch das letzte Geschenk zu… Weiterlesen »2020

Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim

Anlässlich seiner Energietour durch den Landkreis war der Landtagsabgeordenete MDL Thomas Hentschel (Bündnis 90/Die Grünen) auch in Durmersheim, um sich über die Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim zu informieren.   Von Seiten der BEG waren der Vorstand Hartmut Oesten und mehrere Mitglieder des Aufsichtsrates anwesend. Außerdem waren noch Vertreter der Bürgerliste und Grüne (BuG) sowie des Ortsverbandes der Grünen eingeladen. Treffpunkt war an der neuen Mensa bei der Hardtschule. Auf deren Dach wurde 2018 eine Photovoltaikanlage mit 99 kWp und einem Jahresertrag von fast  100.000 kWh Strom errichtet.  Herr Oestern erläuterte, dass die BEG seit 2010 existiert und zwischenzeitlich schon 12 Anlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden errichtet hat. Mehrere neue Projekte sind für 2021… Weiterlesen »Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim

Baugebiet Tiefgestade IV

Bereits im Februar hat der Gemeinderat den Beschluss gefasst für das Baugebiet Tiefgestade IV einen Bebauungsplan aufzustellen. Damit wurde das förmliche Planungsverfahren eingeleitet und der Bürgermeister machte deutlich, damit die Öffentlichkeit frühzeitig zu beteiligen. Das beauftragte Planungsbüro hat insgesamt drei Varianten erstellt, eine davon mit Beteiligung eines vom Gemeinderat eingesetzen Arbeitskreises. Unter anderem sollte ausgelotet werden, was die Grundstückseigentümer des ca. 14 ha großen, künftigen Baugebietes, wollten. Der Arbeitskreis favorisiert mehrheitlich die Variante 3, welche mit seiner Beteiligung entstanden ist. Die Empfehlung des Planungsbüros ist Variante 2. Auf Grund der Coronakrise kam es zu Verzögerungen und erst im Juli wurden… Weiterlesen »Baugebiet Tiefgestade IV

Bericht von der Mitgliederversammlung

Am Freitag, 24. Juli 2020, fand eine ordentliche Mitgliederversammlung der BuG statt. Mangels geeigneter Räumlichkeiten im Ort, stellte Familie Enderle ihre Wagenhalle zur Verfügung. Mit etwas Dekoration und sehr guter Durchlüftung konnten die Bedingungen für eine solche Versammlung eingehalten werden. Der 1. Vorsitzendende Michael Weber eröffnete die Versammlung und nach der Begrüßung der Mitglieder sowie einem Vertreter der Presse, ging es an die Abarbeitung der Tagesordnung. Aus dem Vorstand gab es nicht so viel zu berichten. Seit der der letzen MV im Juli 2019 gab es drei Vorstandssitzungen. Diese dientem im Wesentlicher der Überarbeitung der Satzung und zur Vorbereitung der gerade… Weiterlesen »Bericht von der Mitgliederversammlung

BuG Mitgliederversammlung

Ankündigung Mitgliederversammlung

Nachdem im Juli weitere Lockerungen in Verbindung mit der Corona-Pandemie  in Kraft getreten sind, planen wir nun auch die Durchführung einer Mitgliederversammlung.  Der vorgesehene Termin ist Freitag, 24. Juli 2020, um 19 Uhr, weitere Infos und Details folgen. Zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung trifft sich der Vorstand am Freitag, 10. Juli 2020.

Coronakrise

Gemeinsam durch die Krise

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder und Freunde der BuG, zum Anfang der Woche wurde der Lockdown etwas gelockert, nachdem die verordneten Maßnahmen zunächst die gewünschte Wirkung gezeigt haben. Allerdings ist diese Entwicklung noch nicht gefestigt, die Reproduktionszahl, einer der wichtigsten Indikatoren für die Eindämmung der Epidemie, lag am Montagabend in Ba-Wü bei 0,6 – bundesweit im Schnitt aber schon wieder bei 0,9 – angestrebt ist ein Wert < 0,3.  Insofern ist es nachvollziehbar, dass unsere politische Führung erstmal vorsichtig optimistisch ist. Jedenfalls ist das in Baden-Württemberg und im Bund der Fall. In einigen Bundesländern, u. a. Bayern, treten die Lockerungen gar erst nächste Woche in… Weiterlesen »Gemeinsam durch die Krise