Zum Inhalt springen

Rastatt

Radschnellweg (Quelle: wikipedia)

Planung und Bau des Radschnellwegs KA-RA (RS13) geht in die nächste Runde

Geht’s noch – oder die Frage: Wie beratungsresistent ist das Regierungspräsidium? Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte “Ortsrandtrasse” (auf dem Bild gelb markiert). In einer ersten Studie, der sogenannten Machbarkeitsstudie, war zunächst eine Trasse quer durch die Ortschaften als “ideal” auserkoren (die rote Linie) worden, die Anforderungen an einen Radschnellweg wurden weitgehend ignoriert, bzw. waren nicht umsetzbar. Viele Kreuzungen, viele rechtwinkelige Kurven, Engpässe, teilweise ging es durch eng bebaute Wohngebiete mit… Weiterlesen »Planung und Bau des Radschnellwegs KA-RA (RS13) geht in die nächste Runde

Radschnellweg

Radschnellweg – Richtig oder gar nicht

Gemeinsame Erklärung der Bürgerliste und Grüne Durmersheim, sowie des Grünen Ortsverbands Südhardt zur Planung eines Radschnellwegs Entweder richtig oder gar nicht. Wir sind der festen Überzeugung, dass allein die Strecke außerorts – eine leicht geänderte ADFC-Variante – zwischen Rastatt-Nord und Durmersheim-Nord die Kriterien eines Radschnellwegs erfüllt und auch umsetzbar ist. Die vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein ins Verfahren eingebrachte Lösung innerhalb der Ortschaften (Variante 1), sowie die Kompromisslinie des Regierungspräsidiums (Variante 3) scheiden grundsätzlich aus. Auch eine Mischung beider Routenvorschläge ist abzulehnen, weil grundlegende Bedingungen an einen Radschnellweg nicht erfüllt werden können. Begründung: Innerorts wird es zwangsläufig zu (viel) Mischverkehr auf… Weiterlesen »Radschnellweg – Richtig oder gar nicht

Wahlvorschlag für den Kreistag Rastatt

Bündnis 90/Die Grünen nominieren die Kandidat*innen für die Kreistagswahl auf der Hardt Gut gerüstet für die Kreistagswahl 2019 sehen sich die Grünen im Wahlkreis 5 für die Gemeinden Durmersheim mit Würmersheim, Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Bietigheim und Steinmauern. Es ist gelungen eine volle Kandidatenliste aufzustellen, auf der fast ebenso viele Frauen wie Männer kandidieren. Erklärtes Ziel ist die Anzahl der grünen Kreistagsmandate mindestens zu verdoppeln. Mit einem engagierten Wahlkampf, kompetenten Kandidat*innen und zukunftsorientierter grüner Politik, wollen die Grünen die Wählerinnen und Wähler in der Region gewinnen. Auf den ersten beiden Plätzen wurden Anna Zimmermann-Aubeck aus Bietigheim (Platz 1), die bisher… Weiterlesen »Wahlvorschlag für den Kreistag Rastatt

Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten

Es ist soweit: die BuG Durmersheim stellt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Durmersheim vor.  Unsere Liste besteht aus elf Frauen und elf Männern. Somit konnten wir einen vollständigen Wahlvorschlag bei der Gemeinde einreichen. Außerdem stellen wir sieben Kandidatinnen und Kandidaten die im Wahlkreis 5 (Durmersheim) auf der Liste der Grünen für den Kreistag kanditieren: Anna Zimmermann-Aubeck, Michael Weber, Angelika Harsch, Lothar Heck, Janine Lauer, Nico Schwab und Ralf Pinkinelli.

Folgen