Zum Inhalt springen

Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.03.2025

So lief die Gemeinderatssitzung am 26.03.2025 aus unserer Sicht: Beim TOP Bebauungsplan „Wohnen am Raiffeisenplatz“ stellten Bauherr und Planer den aktuellen Sachstand vor. Auf unsere Nachfrage wurde versichert, dass der bestehende Baumbestand während der Bauphase geschützt und erhalten werden wird und dass die vorgesehenen Neupflanzungen auch tatsächlich vorgenommen werden.  Zudem wurde versichert, dass das tatsächliche Erscheinungsbild der beiden Gebäudekomplexe dem in den Planzeichnungen gezeigten entsprechen wird. Unter allem soll auch „bezahlbarer Wohnraum“ (Mietwohnungen) geschaffen werden. Die in Aussicht gestellten Mietpreise von 15 €/qm oder mehr sind allerdings nicht gerade das, was wir als bezahlbaren Wohnraum ansehen. Hier werden wir in… Weiterlesen »Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.03.2025

So lief die Gemeinderatssitzung am 12.03.2025 aus unserer Sicht: Endlich konnte die Wahl des Ortsvorstehers Würmersheim und der Stellvertretung erfolgreich abgeschlossen werden.  Wir gratulieren Helmut Schorpp und Walter Stürmlinger zu ihrer Wahl und   sind froh darüber, dass dieses Thema endlich vom Tisch ist. Beim Tagesordnungspunkt Einbringung des Entwurfs des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Durmersheim und des Wirtschaftsplans 2025 des Eigenbetriebs Wasserversorgungsbetrieb Durmersheim skizzierte Bürgermeister Klaus Eckert die aktuelle finanzielle Situation unserer Gemeinde: Diese ist inzwischen dramatisch schlecht und wird sich angesichts der laufenden und künftigen Investitionen (z.B. Feuerwehrgerätehaus) weiter verschlechtern. Die Gemeinde Durmersheim (wie andere Gemeinden auch) muss ab diesem… Weiterlesen »Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.03.2025

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.02.2025

Bei der Gemeinderatssitzung am 12.02.2025 haben wir an die Verwaltung eine Anfrage betreffend die Sicherung der Versickerungsmulde des MSC Comet gestellt. Diese befindet sich zwischen dem Motoballplatz und dem Beachvolleyballfeld. Die Mulde ist normalerweise leer, kann aber nach Starkregenereignissen auch voll sein. Bürgerinnen und Bürger haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass dies besonders für Kinder gefährlich sein könnte. Nach Auskunft der Verwaltung beinhaltet die wasserrechtliche Erlaubnis des Landratsamts an den MSC Comet für die Versickerung von Niederschlagswasser aus dem Bereich des Spielfelds jedoch keine rechtliche Norm und Verpflichtung, dass die Versickerungsmulde eingezäunt werden muss. Die Vorgabe eines Zauns o. ä.… Weiterlesen »Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.02.2025

Fußverkehrs-Check Sicherer Schulweg

Gestern am 22.01.2025 fand der Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks Durmersheim statt. Leider war aber außer einigen Gemeinderäten, Bürgermeister Klaus Eckert und Mitarbeitenden des Durmersheimer Verwaltungsteams niemand da. Das ist schade, denn der Schwerpunkt des Fußverkehrs-Checks lag in der Erarbeitung von Maßnahmen, um für unsere Kinder (und Enkel) den Schulweg sicherer zu machen. Herzlichen Dank an unser Team vom Rathaus, das viel Zeit und Mühe in das Projekt investiert hat. Immerhin wurden einige konkrete Maßnahmen definiert. Darunter war interessanterweise ein Vorschlag zur Verbesserung der gefährlichen Situation für den Radverkehr im Bereich Pilgerstraße / Hauptstraße, den wir als BuG bereits vor zwei Jahren… Weiterlesen »Fußverkehrs-Check Sicherer Schulweg

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2024

So lief die Gemeinderatssitzung am 27.11.2024 aus unserer Sicht: Beim TOP Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer wurden die Themen Grundsteuer und Gewerbsteuer gesondert diskutiert. Beim TOP Grundsteuer bedankte sich der 1. Vorsitzende der BuG Robert Kassel bei der Verwaltung  für die gute und professionelle Vorbereitung des Themas und erklärte, dass die BuG dem Vorschlag der Verwaltung zustimmen werde. Er wies darauf hin, dass die Verwaltung einen politischen Beschluss der grün-schwarzen Landesregierung umzusetzen hat und die Spielregeln zur Ermittlung der Grundsteuer nicht beeinflussen konnte. Beschwerden sollten deshalb nicht an die Verwaltung  gerichtet werden, sondern an die zuständigen Landtagsabgeordneten… Weiterlesen »Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2024

Besuch von BuG Team Durmersheim im Jugendhaus

Am vergangenen Freitag waren wir im Jugendhaus Durmersheim zu Gast. Uns ging es darum, uns vor Ort einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und von der Leiterin der Einrichtung, Sozialpädagogin Stephanie Daferner und ihrem Team vom Internationalen Bund (IB) Infos aus erster Hand zu erhalten. Wir erfuhren, dass das wichtigste Angebot des Jugendhauses der Offene Treff für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre ist. Dieses Angebot ist niederschwellig und für alle offen. Im Vordergrund steht die Beziehungsarbeit: Das IB-Team steht als vertraulicher Ansprechpartner für die Themen und Probleme der Jugendlichen zur Verfügung, und es werden unter anderem auch Berufsberatung und… Weiterlesen »Besuch von BuG Team Durmersheim im Jugendhaus

Einladung zum BuG-Stammtisch mit Fraktionssitzung

Der nächste BuG-Stammtisch findet am kommenden Montag, 04.11.2024 um 19.30 Uhr im „Lamm“ statt. Der Stammtisch ist gleichzeitig eine Fraktionssitzung, bei der die öffentlichen Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung am folgenden Mittwoch besprochen werden. Sie sind herzlich eingeladen, die anstehenden Themen mit uns zu diskutieren und uns Ihre Anregungen und Vorschläge mit auf den Weg zu geben.

Mitgliederversammlung von BuG Team Durmersheim am 25.10.2024

Am vergangenen Freitag konnte unser 1. Vorsitzender Robert Kassel die Teilnehmer einer gut besuchten Mitgliederversammlung von BuG Team Durmersheim im „Lamm“ begrüßen. Unser Fraktionsvorsitzender Rolf Enderle berichtete über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat: Robert informierte über den aktuellen Stand der nachstehenden BuG-Arbeitskreise. Diese wurden installiert, um die Themen aus dem Wahlprogramm von BuG Team Durmersheim aufzubereiten und umzusetzen: Hierbei wurden die AKs „Bauen / Wohnen / Natur“ und „Mobilität“ priorisiert und haben bereits ihre Arbeit aufgenommen. Die Mitarbeit ist für alle Interessierte offen (auch für Nichtmitglieder): Setzen Sie sich einfach über kontakt@bug-durmersheim mit uns in Verbindung. Abschließend wurden die anstehenden… Weiterlesen »Mitgliederversammlung von BuG Team Durmersheim am 25.10.2024

Bericht aus dem Gemeinderat vom 09.10.2024

Am vergangenen Mittwoch war Gemeinderatssitzung. So hat sich die BuG bei den einzelnen Tagesordnungspunkten positioniert: Die BuG stimmte dem Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr Durmersheim zu. Wir freuen uns, dass unser Feuerwehrkommandant Marc Niewerth auf unsere entsprechende Anfrage bestätigen konnte, dass die Feuerwehren in der Region bei Beschaffungsmaßnahmen koordiniert vorgehen und somit bessere Einkaufspreise erzielen können. Die BuG stimmte ebenfalls dem Vorschlag der Verwaltung zu, auf Basis der in der Sitzung vorgestellten Ergebnisse des IHK-Innenstadtchecks zur Förderung des Einzelhandles in Durmersheim einen konkreten Maßnahmenplan zu erarbeiten. Erfreulicher war, dass Einkaufen in Durmersheim von den Befragten durchaus positiv gesehen wird, und… Weiterlesen »Bericht aus dem Gemeinderat vom 09.10.2024

Gemeinderat stimmt BuG-Antrag zur Aufnahme von ökologischen und sozialen Wertungskriterien in öffentliche Ausschreibungen der Gemeinde Durmersheim zu

Bei der vergangenen Sitzung des Gemeinderats hat die BuG einen Antrag eingebracht, demzufolge die  Verwaltung beauftragt wird, in künftige öffentliche Ausschreibungen zum Beispiel für Bauleistungen  ökologische und soziale Wertungskriterien aufzunehmen. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugestimmt. Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt und für einheimische Betriebe. Warum? Bei öffentlichen Ausschreibungen ist oft der Angebotspreis das einzige Wertungskriterium, und der Auftrag wird an den günstigsten Bieter vergeben. § 58 Abs. 2 der Vergabeverordnung VgV sieht aber vor, dass bei der Vergabe von Bauaufträgen nicht der Preis alleine entscheidend sein soll: „Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt auf der Grundlage… Weiterlesen »Gemeinderat stimmt BuG-Antrag zur Aufnahme von ökologischen und sozialen Wertungskriterien in öffentliche Ausschreibungen der Gemeinde Durmersheim zu