Zum Inhalt springen
Kommunalwahl 2024

Termin für Kommunalwahl 2024 steht fest

Die nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden am 9. Juni 2024 statt. Somit wird die Kommunalwahl erneut gemeinsam mit der Europawahl durchgeführt. „Die Kommunalwahlen 2024 werden gemeinsam mit der Europawahl am 9. Juni 2024 durchgeführt. Die Zusammenlegung der Kommunalwahl mit der Europawahl hat sich bewährt: Die Wählerinnen und Wähler sowie die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer müssen so nur einmal ins Wahllokal und bei den Kommunen fallen weniger Kosten und weniger Organisationsaufwand an“, sagte Innenminister Thomas Strobl am Montag, 31. Juli 2023, in Stuttgart. Das Kommunalwahlgesetz sieht vor, dass die nächsten regelmäßigen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg in der Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 20. November 2024 stattfinden. Wahltag muss ein… Weiterlesen »Termin für Kommunalwahl 2024 steht fest

Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt

Teilerfolg beim Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt – Regierungspräsidium ändert Vorzugstrasse

Ganz offensichtlich hat sich das Regierungspräsidium Karlsruhe, als Planungsbehörde für den Radschnellweg von Karlsruhe nach Rastatt (RS13) die Kritik der Öffentlichkeit zu Herzen genommen. Die Kritiker wurden vertreten durch den ADFC in Karlsruhe und Bühl/Baden-Baden/Rastatt, die Gemeindeverwaltungen bzw, Gemeinderäte in Durmersheim, Bietigheim und Ötigheim, sowie der kommunalen Kräfte, vornehmlich BuG und dem Grüne OV Südhardt, FWG Durmersheim und SPD Durmersheim. Aber auch die Lokale Agenda 21 und die RADinitiative Malsch haben unterstützt und somit darf man wohl getrost feststellen: Gemeinsam sind wir stark! Bereits in der Präsentation für den Projektbegleitkreis am Montag, 10. Juli 2023, zeigte sich, dass das RP… Weiterlesen »Teilerfolg beim Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt – Regierungspräsidium ändert Vorzugstrasse

ÖPNV Durmersheim

BuG bekräftigt Position zum ÖPNV in und um Durmersheim

Grundsätzlich spricht sich die BuG Durmersheim für eine Stärkung des ÖPNV auf der südlichen Hardt aus. Dabei betrachten wir auch die Situation der Nachbargemeinden. Der Versuch eine Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Rheinstetten-Mörsch nach Durmersheim in der öffentlichen Diskussion als alleinige Option zur Verbesserung des ÖPNV zu positionieren, greift – unserer Meinung nach – zu kurz. Bürgerinitiative Pro S2 Durmersheim Anfang der 2000er Die BI hat sich damals vehement für eine Verlängerung der S2 nach Durmersheim ausgesprochen und wurde dabei auch von der BuG unterstützt. Einen Teil der damaligen Argumente kann man auch heute durchaus noch vertreten. Primär ging es… Weiterlesen »BuG bekräftigt Position zum ÖPNV in und um Durmersheim

Fahrrad-Demo B36

Fahrrad-Demo für einen echten Radschnellweg RS13 von Karlsruhe nach Rastatt

Rund 300 Teilnehmende, darunter auch Vertreter fast aller Fraktionen des  Durmersheimer Gemeinderats, hatten sich am vergangenen Samstag trotz brütender Hitze auf der normalerweise für den Radverkehr gesperrten B36 “breit gemacht” und radelten von Karlsruhe nach Rastatt. Demonstriert wurde für einen Radschnellwegs zwischen Karlsruhe und Rastatt, der diesen Namen auch verdient. Die vom Regierungspräsidium vorgelegte “Kompromiss-Route” fand bei ADFC, Critical Mass und auch bei vielen Vertretern der am Radschnellweg liegenden Gemeinden keine Gnade. Mit 15 Ampel-Kreuzungen, 35 Kreuzungen ohne Ampel, 15 rechtwinkeligen Kurven ist dies eine Aneinanderreihung von Problemen. Ein Viertel des Wegs wäre zudem gleichzeitig noch Autostraße. Eine größere Gruppe aus Durmersheim traf sich auf… Weiterlesen »Fahrrad-Demo für einen echten Radschnellweg RS13 von Karlsruhe nach Rastatt

Radschnellweg Karlsruhe Rastatt

Aufruf zur Teilnahme an der Demo des ADFC für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt

Die BuG Durmersheim ruft zur Teilnahme an der vom ADFC organisierten Demo für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt auf. Während der Rad-Demo wird auf der B36 von Karlsruhe nach Rastatt gefahren! HINWEIS: die Rad-Demo wird von der Polizei gesichert. Dazu fährt eine Motorrad-Staffel der Polizei voraus und auch am Ende des Rad-Trosses fährt die Polizei. Der Autoverkehr muss dahinter bleiben! Das Event findet am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr statt. Start ist in Karlsruhe am Fliederplatz, von dort geht es auf die Vogesenbrücke und B36. An der Messe Karlsruhe und Rheinstetten vorbei bis Durmersheim Mitte. In Durmersheim… Weiterlesen »Aufruf zur Teilnahme an der Demo des ADFC für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt

Antrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität in Durmersheim

Antrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität in Durmersheim

Die BuG-Fraktion hat im März 2023 einen Antrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität in Durmersheim gestellt. Dieser Antrag steht für die Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2023 als TOP 8 zur Beschlussfassung an. Die Verwaltung schlägt dabei vor “[…] den Antrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität in Durmersheim im  Arbeitskreis Rad weiter zu bearbeiten. Die Verwaltung wird zeitnah zu einer Sitzung des Arbeitskreis Rad einladen.” Dieser Vorschlag der Verwaltung ist unserer Meinung nach zu schwach und zu unverbindlich. Wir betrachten die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen als ausreichend konkret um auf dieser Basis tätig zu werden… Weiterlesen »Antrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität in Durmersheim

Radschnellweg (Quelle: wikipedia)

Planung und Bau des Radschnellwegs KA-RA (RS13) geht in die nächste Runde

Geht’s noch – oder die Frage: Wie beratungsresistent ist das Regierungspräsidium? Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte “Ortsrandtrasse” (auf dem Bild gelb markiert). In einer ersten Studie, der sogenannten Machbarkeitsstudie, war zunächst eine Trasse quer durch die Ortschaften als “ideal” auserkoren (die rote Linie) worden, die Anforderungen an einen Radschnellweg wurden weitgehend ignoriert, bzw. waren nicht umsetzbar. Viele Kreuzungen, viele rechtwinkelige Kurven, Engpässe, teilweise ging es durch eng bebaute Wohngebiete mit… Weiterlesen »Planung und Bau des Radschnellwegs KA-RA (RS13) geht in die nächste Runde

Windräder im Wald

Windräder für Durmersheim

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 18. Januar 2023 den Weg freigemacht für die Planung von bis zu sieben Windrädern im Hardtwald. Diese sieben Windräder sind, genau wie die schwimmende PV-Anlage auf dem Stürmlingersee , ein wichtiger Baustein um unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Erderwärmung zu begrenzen. Sie bieten uns eine bessere und vor allem deutlich umweltverträglichere Möglichkeit unseren Energiebedarf zu decken, als fossile Kraftwerke oder gar Kernkraftwerke, Windräder in der Rheinebene lohnen sich! Mit den Berechnungen für den Windatlas 2 ergaben sich auch in Durmersheim sogenannte Potenzialflächen, die eine ausreichende Windhöffigkeit haben, um dort erfolgversprechend Windkraftanlagen zu… Weiterlesen »Windräder für Durmersheim

Weihnachtsgruss

Weihnachtsgruß 2022

Liebe Durmersheimer Bürgerinnen und Bürger, im vergangenen Jahr haben uns kommunalpolitisch viele Themen bewegt. Nach einem spannenden und engagierten Wahlkampf hat sich unser neuer Bürgermeister Klaus Eckert hervorgetan und wird für die nächsten acht Jahre die Verwaltung in Durmersheim leiten und dem Gemeinderat vorstehen. Die BuG wird innerhalb und außerhalb des Gemeinderates Unterstützung leisten, um unsere Gemeinde weiter voran zu bringen. Das gilt im Besonderen für das Gehen neuer Wege im Bereich des Klimaschutzes, der Förderung erneuerbarer Energien und der Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) aber auch bei der Instandhaltung und Sanierung von Spielplätzen, Kindergärten und Schulen. Unser BuG-Arbeitskreis Mobilität… Weiterlesen »Weihnachtsgruß 2022

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung der Wählervereinigung Bürgerliste und Grüne Durmersheim (BuG) Der Vorstand der BuG lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 2.11.2022 um 19:30 Uhr in die Germania Klause, Badener Str. 1A in Würmersheim. Diese Einladung wird zusätzlich auf der Homepage der BuG, in den sozialen Medien sowie im Gemeindeanzeiger Durmersheim veröffentlicht. Mitgliedern ohne eigenen Zugang zu den genannten Medien wird die Einladung schriftlich zugestellt. Tagesordnung Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Aufnahme neuer Mitglieder Grußwort Bürgermeister Klaus Eckert Bericht aus dem Vorstand Bericht aus der BuG-Fraktion Bericht des AK Mobilität Aktuelle Themen Anträge zur Mitgliederversammlung… Weiterlesen »Einladung zur Mitgliederversammlung

Folgen