Zum Inhalt springen

Allgemein

Kommunalwahl 2024

Termin für Kommunalwahl 2024 steht fest

Die nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden am 9. Juni 2024 statt. Somit wird die Kommunalwahl erneut gemeinsam mit der Europawahl durchgeführt. „Die Kommunalwahlen 2024 werden gemeinsam mit der Europawahl am 9. Juni 2024 durchgeführt. Die Zusammenlegung der Kommunalwahl mit der Europawahl hat sich bewährt: Die Wählerinnen und Wähler sowie die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer müssen so nur einmal ins Wahllokal und bei den Kommunen fallen weniger Kosten und weniger Organisationsaufwand an“, sagte Innenminister Thomas Strobl am Montag, 31. Juli 2023, in Stuttgart. Das Kommunalwahlgesetz sieht vor, dass die nächsten regelmäßigen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg in der Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 20. November 2024 stattfinden. Wahltag muss ein… Weiterlesen »Termin für Kommunalwahl 2024 steht fest

ÖPNV Durmersheim

BuG bekräftigt Position zum ÖPNV in und um Durmersheim

Grundsätzlich spricht sich die BuG Durmersheim für eine Stärkung des ÖPNV auf der südlichen Hardt aus. Dabei betrachten wir auch die Situation der Nachbargemeinden. Der Versuch eine Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Rheinstetten-Mörsch nach Durmersheim in der öffentlichen Diskussion als alleinige Option zur Verbesserung des ÖPNV zu positionieren, greift – unserer Meinung nach – zu kurz. Bürgerinitiative Pro S2 Durmersheim Anfang der 2000er Die BI hat sich damals vehement für eine Verlängerung der S2 nach Durmersheim ausgesprochen und wurde dabei auch von der BuG unterstützt. Einen Teil der damaligen Argumente kann man auch heute durchaus noch vertreten. Primär ging es… Weiterlesen »BuG bekräftigt Position zum ÖPNV in und um Durmersheim

Radschnellweg Karlsruhe Rastatt

Aufruf zur Teilnahme an der Demo des ADFC für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt

Die BuG Durmersheim ruft zur Teilnahme an der vom ADFC organisierten Demo für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt auf. Während der Rad-Demo wird auf der B36 von Karlsruhe nach Rastatt gefahren! HINWEIS: die Rad-Demo wird von der Polizei gesichert. Dazu fährt eine Motorrad-Staffel der Polizei voraus und auch am Ende des Rad-Trosses fährt die Polizei. Der Autoverkehr muss dahinter bleiben! Das Event findet am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr statt. Start ist in Karlsruhe am Fliederplatz, von dort geht es auf die Vogesenbrücke und B36. An der Messe Karlsruhe und Rheinstetten vorbei bis Durmersheim Mitte. In Durmersheim… Weiterlesen »Aufruf zur Teilnahme an der Demo des ADFC für einen echten Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt

Weihnachtsgruss

Weihnachtsgruß 2022

Liebe Durmersheimer Bürgerinnen und Bürger, im vergangenen Jahr haben uns kommunalpolitisch viele Themen bewegt. Nach einem spannenden und engagierten Wahlkampf hat sich unser neuer Bürgermeister Klaus Eckert hervorgetan und wird für die nächsten acht Jahre die Verwaltung in Durmersheim leiten und dem Gemeinderat vorstehen. Die BuG wird innerhalb und außerhalb des Gemeinderates Unterstützung leisten, um unsere Gemeinde weiter voran zu bringen. Das gilt im Besonderen für das Gehen neuer Wege im Bereich des Klimaschutzes, der Förderung erneuerbarer Energien und der Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) aber auch bei der Instandhaltung und Sanierung von Spielplätzen, Kindergärten und Schulen. Unser BuG-Arbeitskreis Mobilität… Weiterlesen »Weihnachtsgruß 2022

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung der Wählervereinigung Bürgerliste und Grüne Durmersheim (BuG) Der Vorstand der BuG lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 2.11.2022 um 19:30 Uhr in die Germania Klause, Badener Str. 1A in Würmersheim. Diese Einladung wird zusätzlich auf der Homepage der BuG, in den sozialen Medien sowie im Gemeindeanzeiger Durmersheim veröffentlicht. Mitgliedern ohne eigenen Zugang zu den genannten Medien wird die Einladung schriftlich zugestellt. Tagesordnung Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Aufnahme neuer Mitglieder Grußwort Bürgermeister Klaus Eckert Bericht aus dem Vorstand Bericht aus der BuG-Fraktion Bericht des AK Mobilität Aktuelle Themen Anträge zur Mitgliederversammlung… Weiterlesen »Einladung zur Mitgliederversammlung

Klaus Eckert Bürgermeister Durmersheim

Durmersheim hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Die Wählervereinigung Bürgerliste und Grüne Durmersheim (BuG) gratuliert Klaus Eckert zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Durmersheim Nach einem spannenden Wahlkampf hatten sich schon im ersten Wahlgang zwei Bewerber, Christopher Rubertino und Klaus Eckert, deutlich hervorgetan und es zeichnete sich ab, dass einer dieser beiden im entscheidenden, zweiten Wahlgang das Rennen machen wird. Die Herren Rubertino und Eckert zeichneten sich durch einen engagierten Wahlkampf aus und ihnen sowie den beiden anderen Kandidaten, Radovic und Kölbli, gebührt Dank für ihre Kandidatur. Von 4.407 Wählerinnen und Wählern haben sich 54,4 % für Klaus Eckert entschieden und ihn damit zum Nachfolger von Andreas Augustin gewählt. Ab September wird Klaus Eckert als neuer Bürgermeister für die nächsten acht Jahre die Verwaltung… Weiterlesen »Durmersheim hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Bürgermeisterwahl in Durmersheim

Bürgermeisterwahl in Durmersheim 2022

Die Wählervereinigung Bürgerliste und Grüne Durmersheim (BuG) bleibt ihrer bisherigen Position treu und wird auch im zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl ihre neutrale Stellung den Kandidaten gegenüber beibehalten. Nach einem spannenden Wahlkampf haben sich zwei der Bewerber im ersten Wahlgang deutlich hervorgetan. Wir gehen davon aus, dass einer dieser beiden im entscheidenden, zweiten Wahlgang das Rennen machen wird. Die Wahl des Bürgermeisters ist eine Personenwahl, er wird für 8 Jahre (Legislaturperiode) gewählt. Die Aufgabe der Kandidaten ist nicht einfach, sie müssen die Bürgerinnen und Bürger von ihren Qualitäten, die Gemeinde zukunftsfähig gestalten und führen zu können, überzeugen. Dies erfolgt ausschließlich durch… Weiterlesen »Bürgermeisterwahl in Durmersheim 2022

Bürgermeisterwahl Durmersheim

Nur 43,4% Wahlbeteiligung!

Am vergangenen Sonntag war Bürgermeisterwahl in Durmersheim. Dabei fanden lediglich 43,4% der Wahlberechtigten den Weg ins Wahllokal oder zum Briefkasten. Weil jedoch keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es am Sonntag, 3. Juli 2022 zu einem zweiten Wahlgang. Wir haben also alle noch einmal die Chance unsere Stimme abzugeben. Demokratie und Mitbestimmung sind die Eckpfeiler unseres gemeinsamen Miteinander in der Gemeinde. Das Wahlrecht zu haben ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine demokratische Errungenschaft, und nur wer wählt bestimmt mit. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Amt des Bürgermeisters ist das höchste Amt in unserer Gemeinde und es wird durch… Weiterlesen »Nur 43,4% Wahlbeteiligung!

Windkraftanlagen

Windenergie im Fokus

Die Energiepreise steigen in bisher nicht gekannte Höhen und nicht erst der Krieg in der Ukraine führt uns vor Augen wie wichtig es ist, von Energieimporten unabhängig zu werden. Um dieser Unabhängigkeit ein Stück näher zu kommen, ist der Einsatz der Windenergie aus heutiger Sicht alternativlos. Photovoltaik ist ein zweites wichtiges Standbein, benötigt aber eine weit größere Fläche um die gleiche Energiemenge zu erzeugen. Gleichzeitig ergänzen sich beide, da die Photovoltaik vor allem im Sommer ihre Stärken ausspielen kann, und die Windenergie im Winterhalbjahr. Parallel dazu müssen selbstverständlich auch die Netze ertüchtigt und Speicherkapazitäten bereitgestellt werden. Aber das soll hier… Weiterlesen »Windenergie im Fokus

Mahnwache FRIEDEN.FREIHEIT.EUROPA

Zusammenhalt – der Kitt unserer Gesellschaft Eine Gesellschaft funktioniert nur gut, wenn ihre Bürgerinnen und Bürger friedlich und respektvoll zusammenleben. Die letzten zwei Jahre unter Pandemiebedingungen waren bereits eine große Bewährungsprobe für unser Land, aber wie klein wirken unsere Probleme, wenn wir nun über unsere Grenzen hinausblicken. Nicht weit entfernt bangen in der Ukraine Millionen Menschen um ihr Leben, ihre Existenz und müssen ihre Heimat überstürzt verlassen – und das mitten in Europa! Wie schön wäre es, wenn ein friedliches und respektvolles Miteinander auch über Landesgrenzen, Nationalitäten, Religionen und Hautfarben hinweg möglich wäre. Um ein gemeinsames Zeichen zu setzen, findet… Weiterlesen »Mahnwache FRIEDEN.FREIHEIT.EUROPA