1. Vorsitzender der BuG
Gremien:
– Bau- und Planungsausschuss
– Landwirtschaftsausschuss
Jahrgang 1966, verheiratet, 1 Tochter, in Durmersheim wohnhaft seit 2000, Senior Expert Consultant Servicemanagement Telekommunikation für kommunale Diensteanbieter
Es liegt mir am Herzen die kommunale Politik in Durmersheim für die Bürgerinnen und Bürger transparenter und nachvollziehbarer zu machen. Entscheidungen sind mit sachorientiertem Weitblick zu treffen und nicht parteipolitischen Zwängen oder persönlichen Interessen unterzuordnen.
Hier vor Ort – in Durmersheim und Mittelbaden – müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden: Für die Menschen, die Umwelt, die Wirtschaft.
Umwelt & Klimaschutz
Zu den Kernthemen gehören Umwelt- und Klimaschutz. Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten und die erforderlichen Maßnahmen sind vielschichtig und erfordern konsequente Entscheidungen. Unter anderem müssen ökologische Aspekte bei künftigen Baulandentwicklungen in Durmersheim viel stärker als bisher eingeplant werden. Zum Standard gehören moderne Gebäudetechnik sowie nachhaltige Quartierskonzepte. Das gilt vor allem für emissionsfreie Energie- und Mobilitätslösungen in Wohn und Gewerbegebieten sowie eine Gestaltung von Gärten und Außenanlagen, welche das Artenreichtum unterstützen.
Die Gemeinde Durmersheim sollte hier verstärkt mit gutem Beispiel vorangehen. Biodiversität und Artenvielfalt sind bei der Bepflanzung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen mehr als bisher zu berücksichtigen. Die Nutzung von emissionsfreien Fahrzeugen für den kommunalen Einsatz ist zu forcieren und die Maßnahmenvorschläge des Klimaschutzkonzepts sind so schnell wie möglich umzusetzen.
Wirtschaft & Digitalisierung
Durmersheim braucht attraktive Gewerbegebiete um Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Ort zu halten. Bei Gewerbeansiedlungen sollte Unternehmen der Vorzug gegeben werden, die mit nachhaltiger und ressourcenschonender Wirtschaftsweise überzeugen können. Die logistischen Standortvorteile von Durmersheim liegen zwar auf der Hand, aber für Digitalisierungsstrategien und den Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes sind schnelles Internet mit hohen Bandbreiten und die Anbindung ans Glasfasernetz des Landkreises ein Muss.
Mobilität & ÖPNV
Die Verkehrswende hin zu emissionsarmer Mobilität wird in den nächsten Jahren nachhaltige Veränderungen nach sich ziehen. Mobilität der Zukunft bedeutet in Durmersheim: Ausbau der E-Mobilität über Kooperationen mit Versorgungsunternehmen und innovative Finanzierungsmöglichkeiten durch Abstimmung der Projekte auf Kreis- und Landesebene. Ergänzend ein weiterer Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie Investitionen in die Fahrradinfrastruktur.
Finanzen & Haushalt
Die Gemeinde Durmersheim hat in den nächsten Jahren große Aufgaben mit finanziellen Herausforderungen zu stemmen. Gemeinderat und Verwaltung müssen strategische Schwerpunkte und kommunale Zielsetzungen für die Zukunft vereinbaren. Und diese dann durch zukunftsfähige und verantwortungsvolle Finanzierungsentscheidungen begleiten.
Vereinswesen & Ehrenamt
Mir liegen die Vereine sehr am Herzen. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot in der Gemeinde ist nur durch ehrenamtliches Engagement möglich. Das gilt es zu erhalten und zu fördern.
Umgang miteinander
Persönlich wichtig sind mir der faire und transparente Umgang miteinander. Diskussionen müssen sachlich und zielführend sein. Der Blick in die Zukunft darf nicht der politischen Gegenwart geopfert werden. Wir gestalten jetzt die Zukunft unserer Kinder und Enkel, und wir sind gemeinsam für das verantwortlich, was nach uns kommt.